kostenloser Versand ab 49 EUR

natürliche Pflege für deinen Intimbereich

Labor geprüft & von Gynäkologen empfohlen

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Magazin

Intimpflege

Intimpflege nach dem Sport

Intimpflege nach dem Sport

So bleibt deine Vaginalgesundheit im Gleichgewicht Bewegung tut gut – keine Frage. Sport fördert das Herz-Kreislauf-System, senkt Stress und bringt den Hormonhaushalt ins Gleichgewicht. Doch gerade im sensiblen Intimbereich kann...

Lesen Sie mehr
Was dein Ausfluss über deine Gesundheit verrät - ohtastic

Was dein Ausfluss über deine Gesundheit verrät

Warum Ausfluss ganz normal ist Viele Frauen empfinden Ausfluss als unangenehm oder sogar peinlich – dabei ist er ein völlig natürlicher Teil des weiblichen Körpers. Der vaginale Ausfluss erfüllt wichtige...

Lesen Sie mehr
Die Verbindung zwischen Darmflora und Vaginalgesundheit - ohtastic

Die Verbindung zwischen Darmflora und Vaginalgesundheit

Alles hängt zusammen – auch im Körper Unser Körper ist ein komplexes System, in dem vieles miteinander vernetzt ist. Was viele nicht wissen: Zwischen der Darmflora und der Vaginalflora besteht...

Lesen Sie mehr

Vulva Know How

Period Power: Warum dein Zyklus eine Superkraft ist

Period Power: Warum dein Zyklus eine Superkraft ist

Durch Vanessa Schäfer

Viele von uns sind damit aufgewachsen, die Menstruation als etwas Lästiges, Störendes oder gar Schwächendes zu empfinden. Dabei ist der weibliche Zyklus weit mehr als nur die Periode – er...

Lesen Sie mehr
Wie dein Mikrobiom deine Stimmung beeinflusst - ohtastic

Wie dein Mikrobiom deine Stimmung beeinflusst

Durch Vanessa Schäfer

Wenn du an deine Gesundheit denkst, denkst du wahrscheinlich an Ernährung, Bewegung oder Schlaf. Aber hast du schon einmal an dein Mikrobiom gedacht? Es ist die Gesamtheit aller Mikroorganismen, die...

Lesen Sie mehr
Deep Dive: Milchsäure - ohtastic

Deep Dive: Milchsäure

Durch Vanessa Schäfer

Milchsäure: Die Superkraft deiner Vagina In der Welt der Vaginalgesundheit ist Laktat – besser bekannt als Milchsäure – so etwas wie eine stille Superheldin. Sie wird von Laktobazillen produziert, den...

Lesen Sie mehr
Selbstbefriedigung: Warum sie ein natürlicher und wichtiger Teil der Sexualität ist - ohtastic

Selbstbefriedigung: Warum sie ein natürlicher und wichtiger Teil der Sexualität ist

Selbstbefriedigung ist eines der natürlichsten und gleichzeitig meist tabuisierten Themen in der Sexualität. Dabei gehört sie für viele Menschen zum Alltag und bietet nicht nur Vergnügen, sondern hat auch zahlreiche...

Lesen Sie mehr
Orgasmus & Gesundheit: Warum Lust auch gesund ist - ohtastic

Orgasmus & Gesundheit: Warum Lust auch gesund ist

Ein Orgasmus ist mehr als ein kurzer Moment der Lust. Er hat eine tiefgreifende Wirkung auf deinen Körper, deine Psyche und sogar auf deine Gesundheit. In diesem Blogpost beleuchten wir,...

Lesen Sie mehr
Verhütung: Alles, was du über die verschiedenen Methoden wissen solltest - ohtastic

Verhütung: Alles, was du über die verschiedenen Methoden wissen solltest

Verhütung ist ein zentraler Bestandteil der sexuellen Gesundheit. Sie ermöglicht es, ungewollte Schwangerschaften zu verhindern und in vielen Fällen die eigene sexuelle Gesundheit besser zu schützen. Doch bei der Vielzahl...

Lesen Sie mehr

Frauengesundheit

Scheidentrockenheit – Wenn der Intimbereich nicht mehr mitspielt

Scheidentrockenheit – Wenn der Intimbereich nicht mehr mitspielt

Trockenheit im Intimbereich – ein Thema, über das kaum jemand spricht, das aber viele betrifft. Und nicht nur Frauen in den Wechseljahren. Auch junge Frauen erleben sie: beim Sex, im...

Lesen Sie mehr
Bakterielle Vaginose – das häufigste Ungleichgewicht im Intimbereich

Bakterielle Vaginose – das häufigste Ungleichgewicht im Intimbereich

Die Vagina ist ein echtes Power-Organ – sie schützt sich selbst, hält ihren pH-Wert stabil und sorgt dank ihrer natürlichen Flora dafür, dass sich „gute“ und „schlechte“ Bakterien in Balance...

Lesen Sie mehr
Scheidenpilz: Ursachen, Symptome und was du wirklich tun kannst

Scheidenpilz: Ursachen, Symptome und was du wirklich tun kannst

Fast jede Frau kennt es – dieses unangenehme Jucken, Brennen und der veränderte Ausfluss im Intimbereich. Hinter diesen Symptomen steckt oft ein Scheidenpilz, medizinisch auch Vaginalmykose genannt. Obwohl er weit...

Lesen Sie mehr