
Magazin
Alles über Frauengesundheit & Pleasure
-
Hormone in Balance: Was dein Körper wirklich braucht
Hormone steuern fast alle Prozesse in unserem Körper – von der Menstruation über den Schlaf bis zur Stimmung und Energie. Wenn sie im Gleichgewicht sind, spüren wir das: Wir fühlen...
-
Was dein Ausfluss über deine Gesundheit verrät
Warum Ausfluss ganz normal ist Viele Frauen empfinden Ausfluss als unangenehm oder sogar peinlich – dabei ist er ein völlig natürlicher Teil des weiblichen Körpers. Der vaginale Ausfluss erfüllt wichtige...
-
Die Verbindung zwischen Darmflora und Vaginalgesundheit
Alles hängt zusammen – auch im Körper Unser Körper ist ein komplexes System, in dem vieles miteinander vernetzt ist. Was viele nicht wissen: Zwischen der Darmflora und der Vaginalflora besteht...
-
Intimpflege in den Wechseljahren
Warum sich der Intimbereich in den Wechseljahren verändert Die Wechseljahre markieren einen natürlichen Übergang im Leben jeder Frau. Mit dem allmählichen Rückgang der Östrogenproduktion gehen zahlreiche körperliche Veränderungen einher –...
-
Deep Dive: Milchsäure
Milchsäure: Die Superkraft deiner Vagina In der Welt der Vaginalgesundheit ist Laktat – besser bekannt als Milchsäure – so etwas wie eine stille Superheldin. Sie wird von Laktobazillen produziert, den...
-
Vulva oder Vagina reinigen – was gehört wirklich dazu?
Wie reinigt man den Intimbereich richtig? Eine Frage, die regelmäßig Wellen schlägt - es lohnt sich also definitiv, genauer hinzuschauen. Vulva ist nicht gleich Vagina Bevor wir über Pflege sprechen,...
-
Intimpflege bei hormonellen Verhütungsmitteln: Was du wissen solltest
Warum beeinflusst hormonelle Verhütung die Vaginalgesundheit? Ob Pille, Hormonspirale oder Verhütungsring – hormonelle Verhütungsmittel wirken auf den gesamten Körper und beeinflussen auch den Intimbereich. Sie greifen in den Hormonhaushalt ein,...
-
Die Bedeutung des pH-Werts in der Intimpflege
Warum ist der pH-Wert im Intimbereich so wichtig? Der pH-Wert spielt eine entscheidende Rolle für die Vaginalgesundheit. Er gibt an, wie sauer oder basisch ein Milieu ist und beeinflusst maßgeblich...
-
Wie Hormone die Vaginalgesundheit beeinflussen
Warum Hormone eine Schlüsselrolle für die Vaginalgesundheit spielen Hormone steuern viele Funktionen im Körper – von der Stimmung bis hin zur Hautbeschaffenheit. Auch die Vaginalgesundheit wird maßgeblich durch hormonelle Schwankungen...
-
Der Einfluss von Unterwäschematerialien auf die Vaginalgesundheit
Warum die Wahl der richtigen Unterwäsche wichtig ist Unterwäsche begleitet uns täglich und hat direkten Kontakt mit unserer Haut – insbesondere im sensiblen Intimbereich. Doch nicht alle Materialien sind gleich...
-
Intimhygiene auf Reisen: Tipps für unterwegs
Warum ist Intimhygiene auf Reisen besonders wichtig? Reisen bedeutet oft Stress für den Körper – lange Flüge, ungewohnte Klimabedingungen und veränderte Hygieneumstände können sich auch auf die Vaginalgesundheit auswirken. Ein...
-
Probiotika und ihre Wirkung auf die Vaginalflora
Warum sind Probiotika wichtig für die Vaginalgesundheit? Die Vaginalflora besteht aus Milliarden von Mikroorganismen, die gemeinsam ein empfindliches Gleichgewicht bilden. Besonders wichtig sind dabei die Laktobazillen, die Milchsäure produzieren und...